CaTiO3

Abteilung Funktionskeramiken

Von der Defektchemie bis zur Korngrenzcharakterisierung: Kalziumtitanat als Schlüsselmaterial für maßgeschneiderte funktionelle Eigenschaften.

Perowskit-Oxide sind eine bedeutende Klasse von anorganischen Verbindungen, die für ihre vielseitige Kristallchemie und eine breite Palette funktioneller Eigenschaften bekannt sind, was sie für verschiedene wissenschaftliche und technologische Anwendungen wertvoll macht. Diese Materialien haben die allgemeine Formel ABO3 wobei das größere A-Kation von 12 O2- und das kleinere B-Kation von einem Oktaeder aus O2- koordiniert wird.

Kalziumtitanat (CaTiO3), das erste entdeckte Mineral mit einer Perowskitstruktur, ist im Vergleich zu anderen Perowskiten wie SrTiO3 und BaTiO3 weniger gut untersucht. Während SrTiO3 eine kubische Kristallstruktur aufweist, zeigt CaTiO3 aufgrund der kleineren Ca2- -Ionen bei Raumtemperatur eine orthorhombische Verzerrung.

Da viele funktionelle Eigenschaften von polykristallinen Materialien durch Grenzflächen dominiert sind legen wir in unserer Gruppe besonderen Fokus auf Korngrenzen. Insbesondere den Einfluss der Defektchemie, die durch u.a. durch Dotierungen gesteuert wird.
Am IFKB synthetisieren wir hochreines CaTiO3 mit verschiedenen Akzeptor- und Donator-Dotierungen. Durch kontrollierte Sinteratmosphären können wir gezielt weiteren Einfluss auf die elektronische Struktur (Defektchemie) nehmen. Besonders durch Rasterelektronenmikroskopie und elektrochemische Impedanzspektroskopie können wir Größen wie Korngrenzmobilität und -leitfähigkeit untersuchen. Kooperationen mit anderen Instituten ermöglichen uns Zugang zur Bandstruktur und das Fermi Niveau (XPS), sowie Korngrenzchemie (TEM). Diese Analysemethoden ermöglichen uns ein tieferes Verständnis nicht nur für Kalziumtitanat sondern auch andere Titanate und Perovskite zu entwickeln und hilft dabei, Materialien gezielt auf Anwendungen maßzuschneiden.

Kontaktpersonen

Dieses Bild zeigt Lukas Theis

Lukas Theis

M.Sc.

wissenschaftlicher Mitarbeiter

Zum Seitenanfang